Datenschutzvereinbarung
Zweckbestimmung und Datensparsamkeit
Zweck der Website ist es allgemeine Informationen über die von Hopfen & Malz angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen. Ich erhebe und verwende Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Verordnung zum Datenschutzrecht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten ich Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung zu anderen Zwecken als den nachfolgend bestimmten erfolgt nicht. Sie können diese Unterrichtung jederzeit von dieser Webseite abrufen.
Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und mir ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erhebe und verwende ich personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere bei der der Nutzung der Formulare auf dieser Website oder bei der Übermittlung Ihrer Daten an mich auf sonstige digitalen, postalischen und telefonischen Wegen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf ich im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme meines Internetangebotes zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung meines Angebotes. Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung meines Internetangebotes darf ich bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile darf ich nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf ich im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Darüber hinaus werden Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Betroffene Personen und Datenkategorien
Betroffen sind Kunden, Besucher der Website und Geschäftspartner, sowie Mitarbeiter. Hier werden Name, Vorname, gegebenenfalls Adresse, übermittelte Nachrichten und IP erfasst. Allerdings nur im Umfang, wie unter Zweckbestimmung und Datensparsamkeit beschrieben.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten ist zum einen Ihre Einwilligung (z.B. bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular) oder eine Interessenabwägung, die in der Abwägung der Interessen keine Einschränkung Ihrer Rechte und Freiheiten ergab.
Löschung von Daten
Fällt der Zweck weg und besteht auch keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten gelöscht. Grundsätzlich werden die Daten nur für die Dauer der oben genannten Zwecke gespeichert.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Ich bin aber ggf. verpflichtet aufgrund verschiedener gesetzlicher Vorschriften die Daten an das Finanzamt oder andere Behörden weiterzuleiten.
Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Datenübermittlung an Drittstaaten ist nicht angedacht und findet nicht statt.
Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit die Möglichkeit und das Recht sich bei mir zu melden und Auskunft darüber zu verlangen, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, also nur noch eine Verarbeitung von Teilinformationen zuzulassen. Zudem haben Sie jederzeit das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Ich prüfe dann, inwieweit der Nichtverarbeitung gesetzliche Weitergabe- und Verarbeitungspflichten entgegenstehen und informiere Sie entsprechend. Sie haben ein Recht auf Datenportabilität, d.h. dass ich Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form in einem gängigen von mir bestimmten Format auf Anforderung übergebe.
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der für Ihr Land zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Meinung sind, dass ich mit Ihren personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß und im Sinne dieser Erklärung umgehe.
Haben Sie mir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Erhalten Sie von mir Werbung zugesendet, so steht Ihnen auch hierfür jederzeit das Widerspruchsrecht zu, keine Werbung mehr von mir zu erhalten.